Kommen Sie herein, lassen Sie sich beraten und nutzen Sie die zahlreichen Möglichkeiten, die Ihnen das ZIK bietet.
Bei Exkursionen, interkulturellen Begegnungen, Workshops und Seminaren können Sie neue Perspektiven gewinnen, ihre Sprachkompetenz erweitern und sich interkulturell fortbilden und vernetzen. Damit leistet das ZIK mit seinen Angeboten für Studierende aller Fakultäten einen wichtigen Beitrag zur Internationalisierung Zuhause an unserer Hochschule.
Ursprünglich an der Fakultät Sozialwesen gegründet bietet das ZIK heute Angebote für Studierende aller Fakultäten. Spezielle Workshops zur interkulturellen Sensibilisierung wurden in Kooperation mit dem Auslandsamt und Culture Connection entwickelt und bieten eine Plattform für alle.
Dabei gilt das Beratungs-Angebot des ZIK für die Studierenden der Sozialen Arbeit, die ein Praxissemester im Ausland absolvieren möchten. Studierende der Fakultäten Wirtschaft und Technik können sich bezüglich eines Auslandsaufenthaltes an das Auslandsamt wenden.