• Zum Inhalt
  • Zur aktuellen Navigation
  • Zur Volltextsuche
  • Zur Zielgruppen-Navigation
  • Zur Themen-Navigation

Informationen für Dozent/innen

Hier finden ab sofort nebenamtliche Lehrkräfte der Fakultät Sozialwesen wissenswerte Informationen!

Die Willkommensbroschüre gibt Ihnen einen ersten Einblick in den Studienverlauf und die organisatorischen Abläufe. Zentrale Ansprechpersonen darin werden benannt.

Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an: Stefan Krause

Dozentin

Aktuelle Hinweise

 

Aktuelle Informationen für Lehrbeauftragte an der Fakultät Sozialwesen während der Corona-Pandemie finden Sie über diesen Link.

 

  • Hier können Sie einzelnen Studierenden, Kursen oder mehreren Kursen auf einmal eine E-Mail schreiben. Bitte melden Sie sich hierfür in Moodle an! Bei Problemen mit der Anmeldung schreiben Sie bitte eine E-Mail an moodle@dhbw-stuttgart.de.

  • Veranstaltungsmaterialien können über den Skriptenservice für die Jahrgänge bis SO19 und ab Jahrgang SO20 in Auftrag gegeben werden.
    Parallel werden alle bei Schwabenprint in Druck gegebenen Veranstaltungsmaterialien (s.o.) in Moodle hochgeladen. Bitte hierfür bei den Aufträgen immer die Modul- und Unitnummer mit angeben. So haben auch die Studierenden, die ihren Beitrag bei Schwabenprint nicht bezahlt haben und deswegen auch nicht in diesen Kopienservice eingebunden sind, die Möglichkeit, sich die Dateien auszudrucken.

  • Bitte informieren Sie sich über die Semesterpläne (Studienverlauf), wie die Vorlesungszeiten liegen (festgelegt immer für 4 Jahre im voraus). Es sind im 1. Semester immer die ersten 12 Wochen, in den Semestern 2-6 die ersten 11 Wochen für den Vorlesungsbetrieb einzuplanen.

  • Alle Dozierende sind berechtigt, an den Veranstaltungen des internen Fortbildungsprogramms teilzunehmen.

Allgemeine Hinweise

Verlegung und Ausfälle von Veranstaltungen:

  • Die jeweils aktuellen Vorlesungspläne finden Sie hier.  Bitte teilen Sie Ihre Wünsche (Vorlieben, welche Zeiten Sie nicht realisieren können etc.) für das nächste Theoriesemester hier mit!
  • Veranstaltungsverlegungen (Uhrzeiten oder Veranstaltungstage) gehen nicht von Studierenden aus. Zeiten und Räume sind fest geplant und gelten als gesetzt. Dies betrifft auch und insbesondere Brückentage und Freiräume zwischen einzelnen Lehrveranstaltungen.
  • Bitte teilen Sie uns alle von Ihrer Seite aus notwendigen Veränderungen (Verlegung, Ausfall etc.) über dieses Formular mit!
  • Diese Termine erscheinen dann hier, dort können Sie sich auch in Ergänzung zum Vorlesungsplan alle Termine der Kurse anschauen (Sie können nach Jahrgängen filtern und nach verschiedenen Spalten sortieren). 

 

Das Prinzip baut auf zwei Informationsquellen auf:

  1. Vorlesungspläne als Basis
  2. Terminverwaltung als Abweichungen von dieser Basis.

 

Weitere Informationen:

  • Den aktuell geltenden Modulplan (inkl. der Inhalte und Kompetenzen der einzelnen Module und Units) sowie die Curricula der Studienrichtungen können Sie hier herunterladen.
  • Das Merkblatt zur Klausurdurchführung bündelt die wichtigsten Informationen rund um die Klausuraufsicht.
  • In diesem Dokument "Hinweise zur Begutachtung von Bachelorarbeiten durch Lehrbeauftragte" finden Sie alles Wissenswerte rund um den Ablauf der Betreuung.
  • Auf dieser Seite sind alle Sekretariate mit ihren jeweiligen Funktionen aufgeführt. Sie soll Ihnen helfen, schneller Ihre Ansprechpartnerin oder Ihren Ansprechpartner zu finden. Dort finden Sie auch alle nebenamtlichen Dozentinnen und Dozenten aufgeführt.
  • Sollten Sie sich nicht in dieser Liste finden oder sind Kontaktinformationen falsch, melden Sie diese bitte an: Frau Bürger (gabriele.buerger@dhbw-stuttgart.de)

 

 

Hauptnavigation

  • Überblick
  • Aktuelles / Termine
    • Überblick
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Terminverwaltung
    • Klausurtermine und Abgabefristen
  • Pläne und Studienbücher
    • Vorlesungspläne
    • Studienverlauf
    • Studien- und Modulpläne
    • Studienbücher
  • Informationen / Anträge / Downloads
    • Studien-, Ausbildungsvertrag & StuPrO
    • Antrag auf Verschiebung von Präsenzprüfungen
    • Antrag auf Verlängerung
    • Antrag auf Verlängerung Bachelor-Arbeit
    • Antrag auf Befreiung
    • Antrag auf Beurlaubung
    • Antrag auf Exmatrikulation
    • Antrag auf Nachteilsausgleich für Klausur
    • Anzeige Pflichtwahlstation/Fremdpraktikum
    • Bescheinigungen & Beglaubigungen
    • Informationen zu einzelnen Modulen
      • Modul 3
      • Modul 9: Praxisreflexion I
      • Modul 10: Soziale Einzelhilfe
      • Modul 11: Soziale Gruppenarbeit
      • Modul 15: Praxisreflexion II
    • Transferleistung & Reflexionsbericht
    • Seminararbeit
    • Hausarbeit / Essay
    • Projekt- bzw. Forschungsskizze
    • Bachelorarbeit
    • Ausleihe Notebooks/ Kameras
    • Praxisphasen
    • Beschwerde-/Verbesserungs-Managements
    • Stellenangebote für künftige Absolventen
  • Dozierendenportal
    • Übersicht
    • Skriptenservice JG SO18 & JG SO19
    • Skriptenservice ab JG SO20
    • Melden von Veranstaltungen oder -ausfällen
    • Terminverwaltung
    • Dozierendenfachtag
  • Schreib- und Transferzentrum
  • Zentrum für Sozialforschung
  • Leitbild der Vielfalt
  • Kontakt
DHBW Stuttgart Logo Studierendenportal

Volltextsuche

Leider wurde zu "" nichts gefunden.
Navigation Studierendenportal Sozialwesen
Suche
Service
  • IT.Service Center
  • E-Learning
  • Bibliothek
  • Facebook
  • Twitter

Service Navigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt