• Zum Inhalt
  • Zur aktuellen Navigation
  • Zur Volltextsuche
  • Zur Zielgruppen-Navigation
  • Zur Themen-Navigation

Herzlich willkommen im Studierendenportal!

Liebe Studierende,

bitte denken Sie daran, dass Sie mit Ihrer Unterschrift unter der Benutzerordnung erklärt haben, in regelmäßigen Abständen (max. 4 Wochen) die Seite "Amtliche Bekanntmachungen und wichtige Hinweise" (bitte hier klicken) zu besuchen. Nach dieser Frist werden dort eingestellte Informationen - auch prüfungsrechtlich verbindliche - als Ihnen bekannt eingestuft!

Ein Video mit grundlegender Einführung in das Studium, die Organisation, die Amtlichen Bekanntmachungen und das Studierendenportal finden Sie hier.

Mit herzlichen Grüßen

Stefan Krause

PS: Aktuelle und autorisierte (unsere Fakultät direkt betreffende) Informationen bekommen Sie unter http://Informatio.nKrau.se


Wo finden Sie was?

Diese Seite soll Ihnen die Systematik verdeutlichen, auf welcher Plattform oder in welchem System Sie welche Informationen finden können. Am Ende des Absatzes finden Sie die jeweilige Ansprechpartnerin oder den Ansprechpartner für diesen Bereich.

Studierendenportal

Im Studierendenportal sind alle Informationen gesammelt, die der Organisation Ihres Studiums inkl. der Prüfungsleistungen dienen. Hier bekommen Sie allgemeine Hinweise, Unterlagen (Deckblätter, Klausurtermine, Informationen für Ihr Fremdpraktikum etc.) und werden auf Abstimmungen (z.B. Wahlpflichtbereiche) auf den anderen Plattformen hingewiesen.

Die Recherche in Diplomarbeits- und Bachelorthesistiteln abgeschlossener Jahrgänge ist durch einen Login geschützt. Bitte melden Sie sich in der Mitte der oberen Leiste mit der Ihnen bekannten Login/Passwort-Kombination an, dann erscheint der entsprechende Eintrag in der linken Menüstruktur.

Zusätzlich finden Sie hier unter dem Menüpunkt "Amtliche Bekanntmachungen und wichtige Hinweise" (unter "Aktuelles / Termine") Informationen, von denen wir verbindlich ausgehen, dass Sie sie haben. Das betrifft Aspekte der Prüfungsordnung genauso wie Organisationshinweise (z. B. Einschreibetermine oder Abstimmungen) oder spezielle Prüfungsmodalitäten. Nach spätestens vier Wochen nach dem Einstellen von Informationen stufen wir diese Informationen als "Ihnen bekannt" ein - das ist die Frist, nach der Sie spätestens aktiv und ohne weitere Aufforderung immer wieder diese Seite besuchen müssen.

E-Learning Plattform Moodle

Diese Plattform dient der Unterstützung Ihrer Vorlesungen. Hier erhalten Sie Skripte, Folien und weiterführende Materialien aus bzw. für Vorlesungen. Zusätzlich gibt es für verschieden Module spezielle Kurse (Bereiche), in denen Sie direkten Kontakt zu den Dozenten pflegen und sich mit Ihren Kommilitonen fachlich/thematisch austauschen können. Hier werden zur Zeit auch Abstimmungen sowie Anmeldungen für Wahlpflichtbereiche und freiwillige zusätzliche Veranstaltungen durchgeführt. Außerdem werden im Mittelbereich (nach der Anmeldung auf "Sozialwesen" klicken) Informationen zur Lehre gegeben (Literaturrecherche, eBooks etc.).

  • Zur E-Learning Plattform Moodle
  • Andreas Stöffer E-Mail: elearning@dhbw-stuttgart.de

Homepage

Das Informationsmedium der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart!

Hier erfahren sowohl Sie als Studierende der DHBW Stuttgart als auch die Dualen Partner und Studieninteressierte sowie die breite Öffentlichkeit alles rund um die DHBW Stuttgart.

Schauen Sie regelmäßig auf der Homepage vorbei, es gibt viel Interessantes sowie hilfreiche Informationen auch aus den Fakultäten Wirtschaft und Technik sowie dem Studium Generale, Auslandsamt und Hochschulsport.

  • Zur Homepage der DHBW Stuttgart

Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Anke Bornträger /
Tel.: 0711/1849-845 /
E-Mail: anke.borntraeger@dhbw-stuttgart.de

Alumni Netzwerk (Förderverein der DHBW Stuttgart)

Im Verein der Freunde und Förderer DHBW Stuttgart können Sie auch schon als Studierender Mitglied werden. Dies ist Ihre Eintrittskarte zu der Kommunity, dem virtuellen Campus der DHBW Stuttgart, mit vielen attraktiven Vorträgen und Exkursionen und der Möglichkeit, nachhaltig mit Kommilitoninnen und Kommilitonen in Kontakt zu kommen.

  • Zum Alumni Netzwerk (Förderverein der DHBW Stuttgart)

Hauptnavigation

  • Überblick
  • Aktuelles / Termine
    • Überblick
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Terminverwaltung
    • Klausurtermine und Abgabefristen
  • Pläne und Studienbücher
    • Vorlesungspläne
    • Studienverlauf
    • Studien- und Modulpläne
    • Studienbücher
  • Informationen / Anträge / Downloads
    • Studien-, Ausbildungsvertrag & StuPrO
    • Antrag auf Verschiebung von Präsenzprüfungen
    • Antrag auf Verlängerung
    • Antrag auf Verlängerung Bachelor-Arbeit
    • Antrag auf Befreiung
    • Antrag auf Beurlaubung
    • Antrag auf Exmatrikulation
    • Antrag auf Nachteilsausgleich für Klausur
    • Anzeige Pflichtwahlstation/Fremdpraktikum
    • Bescheinigungen & Beglaubigungen
    • Informationen zu einzelnen Modulen
      • Modul 3
      • Modul 9: Praxisreflexion I
      • Modul 10: Soziale Einzelhilfe
      • Modul 11: Soziale Gruppenarbeit
      • Modul 15: Praxisreflexion II
    • Transferleistung & Reflexionsbericht
    • Seminararbeit
    • Hausarbeit / Essay
    • Projekt- bzw. Forschungsskizze
    • Bachelorarbeit
    • Ausleihe Notebooks/ Kameras
    • Praxisphasen
    • Beschwerde-/Verbesserungs-Managements
    • Stellenangebote für künftige Absolventen
  • Dozierendenportal
    • Übersicht
    • Skriptenservice JG SO18 & JG SO19
    • Skriptenservice ab JG SO20
    • Melden von Veranstaltungen oder -ausfällen
    • Terminverwaltung
    • Dozierendenfachtag
  • Schreib- und Transferzentrum
  • ZIK
    • Das ZIK im Überblick
    • Exkursionen / Events / News
    • Anmeldung für die ZIK Veranstaltungen
  • Zentrum für Sozialforschung
  • Leitbild der Vielfalt
  • Kontakt
DHBW Stuttgart Logo Studierendenportal

Volltextsuche

Leider wurde zu "" nichts gefunden.
Navigation Studierendenportal Sozialwesen
Suche
Service
  • IT.Service Center
  • E-Learning
  • Bibliothek
  • Facebook
  • Twitter

Service Navigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt