Literaturrecherche
Eine fundierte Literaturrecherche bildet die Basis jeder erfolgreichen wissenschaftlichen Arbeit. Nutzen Sie deshalb für Ihre Projekt- bzw. Bachelorarbeit die Ihnen zur Verfügung stehenden Recherchemöglichkeiten und Datenbestände.
Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung nützlicher Links, die Ihnen bei der Literaturrecherche behilflich sein werden. Diese Liste stellt nur eine Anregung dar und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Zusätzliche Infos finden Sie auf der Internetseite der DHBW-Bibliothek.
Bibliotheken
DHBW Bibliothek
Die Bibliothek der DHBW Stuttgart bietet ein umfassendes Angebot an qualitativ hochwertiger Literatur. Sie befindet sich in der Kronenstraße 53 B, 70174 Stuttgart, 1. Stock.
Die Öffnungszeiten bzw. Änderungen der Öffnungszeiten finden Sie auf der Seite der Bibliothek der DHBW Stuttgart.
Universitätsbibliothek Stuttgart
Alle Privatpersonen mit Wohnsitz in Deutschland können auch an der Universitätsbibliothek Stuttgart Medien entleihen und die angebotenen elektronischen Ressourcen nutzen. Voraussetzung dafür ist die Anmeldung als Bibliotheksbenutzer.
Die UB Stuttgart befindet sich in der Holzgartenstraße 16, 70174 Stuttgart. Die Öffnungszeiten finden Sie auf der Seite der Universitätsbibliothek.
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
Das Angebot der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart steht Studierenden kostenlos zur Verfügung. Sie befindet sich in der Konrad-Adenauer-Str. 8, 70173 Stuttgart und ist i.d.R. von Montag bis Freitag 9.00 - 20.00 Uhr und Samstag von 09.00 - 13.00 Uhr geöffnet.
- Startseite der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart
- Katalog der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart
Weitere regionale Bibliothekskataloge
E-Books
Über den Bibliothekskatalog finden Sie die komplette Auswahl der E-Books.
Zeitschriften
- Liste der abonnierten Zeitschriften der DHBW Stuttgart
- Elektronische Zeitschriftenbibliothek (Überregionale Zeitschriftendatenbank, teilweise zugriffsbeschränkt)
Fernleihe
Hier finden Sie eine hilfreiche Anleitung zur Fernleihe an der DHBW Stuttgart.