• Zum Inhalt
  • Zur aktuellen Navigation
  • Zur Volltextsuche
  • Zur Zielgruppen-Navigation
  • Zur Themen-Navigation

Archiv

NPO-Magzin

Entwicklungen im Studiengang, spannende Aktivitäten der Studierenden

  • NPO-Magazin 1/2012
  • NPO-Magazin 1/2011
  • NPO-Magazin 1/2010

Veröffentlichung im Online-Magazin Economag

Im Online-Magazin Economag des Oldenbourg Verlags ist ein Artikel von Professor Stefan Fünfgeld, Professor Dr. Michael Grobosch und Dipl. oec. Stefan Mößner erschienen: "Der unsichtbare Sektor - Im Fokus: Non-Profit-Organisationen"

Der Artikel beschäftigt sich mit der Rolle des Non-Profit-Sektors in Deutschland und thematisiert unter anderem die Schwierigkeit der Definition dieses Sektors, dessen finanzielle Dimension und Bedeutung für den Arbeitsmarkt sowie die künftigen Herausforderungen für das Management.

Den Artikel können sie hier einsehen.

News

Was macht ein Filmfestival erfolgreich? Studierende präsentieren Forschungsergebnisse zum Internationalen Trickfilmfestival

Juni 18, 2010

Studierende präsentieren Forschungsergebnisse zum Internationalen Trickfilmfestival ITFS

Vom 4. bis 9. Mai 2010 veranstaltete die Film- und Medienfestival gGmbH das Internationale Trickfilmfestival Stuttgart ITFS; bereits zum 17. Mal fand es in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperationspartnern, Trägern und Förderern statt. Während der Veranstaltung wurde vom Zentrum für Empirische Forschung (ZEF) der DHBW Stuttgart – wie bereits im Vorjahr – die Besucherzufriedenheit analysiert.

Dafür führten Studierende der Studiengänge Non Profit Organisationen und Sportmanagement über 300 persönliche Interviews mit Besuchern des Festivals durch. Die Ergebnisse des Forschungsprojektes präsentierten die Studierenden am 14. Juni vor Vertretern der Film- und Medienfestival gGmbH. Danach bezeichnen sich 51,6% der Festivalbesucher selbst  als Cineasten, die ihrer Filmleidenschaft durch häufige Kinobesuche (mindestens einmal im Monat) nachgehen. 58% der Interviewten lassen sich als „Wiederholungstäter“ bezeichnen; sie besuchten in der Vergangenheit schon mindestens einmal das Festival.

Wie im vergangenen Jahr war die große Mehrheit der Besucherinnen und Besucher mit der Gesamtorganisation des Trickfilmfestivals sehr zufrieden bzw. zufrieden (78,9%), wobei das Ambiente (72,1%), die Anbindung an die öffentliche Verkehrsmittel (70,8%) und die Zusammenstellung des Festivalprogramms (69,9%) besonders gewichtet wurden. Plakate zum ITFS haben sich für die Film- und Medienfestival gGmbH als wichtigstes Werbemittel erwiesen. Die DHBW-Studierenden begleiteten zum ersten Mal im Rahmen ihres Studiums ein komplett lehrintegriertes Forschungsprojekt. Diese besondere Verknüpfung von Theorie und Praxis fand ein überaus positive Resonanz bei den Studierenden.

Hauptnavigation

  • Aktuelles / Termine
  • Erstsemester
  • Pläne
    • Studienverlauf
    • Rahmenstudienpläne
    • Modulbeschreibungen
  • Prüfungsleistungen
    • Überblick
    • Richtlinien wissenschaftliche Arbeiten
    • Projektarbeiten
    • Praxisphasen
    • Bachelorarbeit
    • Literaturrecherche
    • Zentrum für empirische Forschung (ZEF)
  • Auslandssemester
    • Überblick
    • Learning Agreements
    • Auslandsamt
  • Highlights / News
    • Überblick
    • Studentische Symposien
    • Archiv
  • Informationen für DozentInnen
    • IT Service Center
    • Hochschuldidaktik an der DHBW
    • Weiterbildungsprogramm
    • Downloads
    • Kontakt
  • DozentInnen gesucht
  • Allgemeine Downloads
  • Nützliche Links
    • Übersicht
    • Flucht- und Rettungspläne
  • Kontakt
DHBW Stuttgart Logo Studierendenportal

Volltextsuche

Leider wurde zu "" nichts gefunden.
Navigation Studierendenportal BWL-DLM-Non-Profit-Organisationen, Verbände und Stiftungen
Suche
Service
  • IT.Service Center
  • E-Learning
  • Bibliothek
  • SIZ
  • Facebook

Service Navigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt