• Zum Inhalt
  • Zur aktuellen Navigation
  • Zur Volltextsuche
  • Zur Zielgruppen-Navigation
  • Zur Themen-Navigation

Organisatorisches

Kursbetreuung

  • Studiengangsleitungen und Studiengangsassistenzen im Wintersemester 2018/2019

1. Studienjahr

KursStudienrichtungLeitungSekretärinTel. Sekr.E-Mail
TEL18GR1Nachrichtentechnik

& Elektronik

Prof. Dr.-Ing. Lang

kommissarisch

Frau A. Schmid0711/1849-684elektrotechnik-jaegerstrasse@dhbw-stuttgart.de
TEL18GR2ElektronikProf. Dr. Gruden

kommissarisch für:

Prof. Dipl.-Ing. Gärtner-Niemann
zurzeit abwesend

Frau A. Schmid0711/1849-684elektrotechnik-jaegerstrasse@dhbw-stuttgart.de
TEL18GR3AutomationProf. Dipl.-Ing. Weiss
Frau M. Röckle0711/1849-604elektrotechnik-herdweg@dhbw-stuttgart.de
TEL18GR4AutomationProf. Dr. ZimmermannFrau M. Röckle0711/1849-604elektrotechnik-herdweg@dhbw-stuttgart.de
TEL18GR5Industr. AutomationProf. Dr. GrudenFrau M. Röckle0711/1849-604elektrotechnik-herdweg@dhbw-stuttgart.de

2. Studienjahr

KursStudienrichtungLeitungSekretärinTel. Sekr.E-Mail
TEL17GR1

Nachrichtentechnik

& Elektronik

Prof. Dr.-Ing. Griesinger

kommissarisch

Frau A. Schmid0711/1849-684elektrotechnik-jaegerstrasse@dhbw-stuttgart.de
TEL17GR2ElektronikProf. Dr. Gruden

kommissarisch für:

Prof. Dipl.-Ing. Gärtner-Niemann
zurzeit abwesend

Frau A. Schmid0711/1849-684elektrotechnik-jaegerstrasse@dhbw-stuttgart.de
TEL17GR3AutomationProf. Dipl.-Ing. Weiss
Frau M. Röckle0711/1849-604elektrotechnik-herdweg@dhbw-stuttgart.de
TEL17GR4AutomationProf. Dr. ZimmermannFrau M. Röckle0711/1849-604elektrotechnik-herdweg@dhbw-stuttgart.de
TEL17GR5Industr. AutomationProf. Dr. GrudenFrau M. Röckle0711/1849-604elektrotechnik-herdweg@dhbw-stuttgart.de

3. Studienjahr

KursStudienrichtungLeitungSekretärinTel. Sekr.E-Mail
TEL16GR1NachrichtentechnikProf. Dr.-Ing. Mandel

kommissarisch

Prof. Dr.-Ing. Simons

kommissarisch

Frau A. Schmid0711/1849-684elektrotechnik-jaegerstrasse@dhbw-stuttgart.de
TEL16GR2ElektronikProf. Dipl.-Ing. Gärtner-Niemann
zurzeit abwesend
Frau A. Schmid0711/1849-684elektrotechnik-jaegerstrasse@dhbw-stuttgart.de
TEL16GR3AutomationProf. Dipl.-Ing. Weiss
Frau M. Röckle0711/1849-604elektrotechnik-herdweg@dhbw-stuttgart.de
TEL16GR4AutomationProf. Dr. ZimmermannFrau M. Röckle0711/1849-604elektrotechnik-herdweg@dhbw-stuttgart.de
TEL16GR5Industr. AutomationProf. Dr. GrudenFrau M. Röckle0711/1849-604elektrotechnik-herdweg@dhbw-stuttgart.de

Krankheitsbedingte Abwesenheit während der Vorlesungszeit

Bei Krankheit oder Unfall ist unverzüglich das jeweilige Sekretariat per EMail zu verständigen.

Dauert die Arbeitsunfähigkeit länger als drei Tage, haben Studierende eine ärztliche Bescheinigung über die Arbeitsunfähigkeit sowie deren voraussichtliche Dauer spätestens an dem darauffolgenden Arbeitstag der Ausbildungsstätte vorzulegen. Die DHBW erhält von dieser Bescheinigung eine Kopie vom Studierenden.

Klausuren

Prüfungsleistungen finden in der Regel in der 12. Woche des Theoriesemesters statt, d.h. unmittelbar im Anschluss an die Vorlesungen. Die Teilnahme ist verpflichtend.

Wird der erste Versuch einer schriftl. Klausur mit "nicht bestanden" gewertet, muss die Klausur wiederholt werden. Wiederholklausuren finden zu Beginn des folgenden Theoriesemesters statt oder bereits in der letzten Praxiswoche. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. 

Krankheitsbedingte Abwesenheit bei Prüfungsleistungen

Beachten Sie hierzu bitte die Hinweise und ggfs. Formular.

Klausureinsicht

Eine Klausureinsicht ist auf schriftlichen Antrag beim zuständigen Studiengangsleiter möglich.

Es ist nicht gewährleistet, dass zeitgleich mit der Notenfreigabe in Dualis auch die Klausuren bereits bei uns vorliegen. Zahlreiche Dozenten sind nicht täglich im Hause und benötigen eine gewisse Zeit, die Klausuren wieder zurückzubringen.

Notenbekanntgabe

Die Klausurergebnisse werden frühestens 4 Wochen nach der Klausurwoche bekanntgegeben, sofern die Modulnote berechnet werden kann. Die Freischaltung im Verwaltungssystem DUALIS ist gleichzeitig die offizielle Bekanntgabe, eine separate Benachrichtigung per Mail entfällt zukünftig.

Teilergebnisse erfahren Sie zu Beginn des folgenden Semersters über die Studiengangsleitung.

Skriptenservice

Wird in der Vorlesung ein Manuskript ausgegeben, können Sie künftig direkt über Schwabenprint.de eine Kopie erhalten. Voraussetzung ist eine Registrierung und Überweisung der Gebühr.

Kopiervorlage (pdf) und Vervielfältigungsauftrag kann der Dozent oder Kurssprecher an dhbw@schwabenprint.de senden.

Die Auflage ergibt sich automatisch aus der Anzahl eingegangener Registrierungen. Die Kopien liegen dann an der Abholstelle vor dem Sekretariat bereit.

Hauptnavigation

  • Aktuelles / Termine
    • Überblick
  • Organisatorisches
  • Erstsemester
  • Pläne
    • Studienverlauf
    • Vorlesungspläne
    • Studienpläne
      • Studienpläne Jahrgang 2009 - 2013
  • Studienbetrieb
    • Studienbetrieb Überblick
    • Dokumente zu Praxisarbeiten, Studien- und Bachelorarbeiten
    • Studienarbeiten
    • Praxisphasen
    • Bachelorarbeit
    • Literaturrecherche
  • Studiengangsinterne Informationen
  • Informationen für DozentInnen
    • IT Service Center
    • Hochschuldidaktik an der DHBW
    • Weiterbildungsprogramm
    • Downloads
    • Kontakt
  • DozentInnen gesucht
  • Highlights / News
  • Allgemeine Downloads
  • Nützliche Links
    • Übersicht
    • Flucht- und Rettungspläne
  • Kontakt
DHBW Stuttgart Logo Studierendenportal

Volltextsuche

Leider wurde zu "" nichts gefunden.
Navigation Studierendenportal Elektrotechnik
Suche
Service
  • Dualis
  • IT.Service Center
  • E-Learning
  • Prüfungsamt Fakultät Technik
  • Bibliothek
  • Facebook

Service Navigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt