Im ersten und zweiten Studienjahr ist eine Projektarbeit anzufertigen. Alle wichtigen Informationen zu:
- Richtlinien
- Formulare
- Merkblätter
sind auf den nachfolgenden Seiten Projektarbeiten zusammengefasst.
Sollten Sie an einer oder mehreren Lehrveranstaltungen nicht teilnehmen können, müssen Sie Ihre Abwesenheit am ersten Tag telefonisch oder per E-Mail sowohl im Sekretariat als auch bei Ihrem Ansprechpartner Ihres Dualen Partnerunternehmens melden. Sollten Sie länger als zwei Tage abwesend sein, müssen Sie am dritten Tag eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung im Sekretariat vorlegen. Nicht glaubhaft entschuldigtes oder gänzlich unentschuldigtes Fehlen wird dem Personalverantwortlichen im Ausbildungsbetrieb spätestens zum Semesterende angezeigt.
Verpassen Sie eine Klausur, Präsentation oder ein Pflichtseminar, für die Credits vergeben werden, wird ein ärztliches Attest benötigt. Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist in diesem Fall nicht ausreichend. Weitere Infos unter: http://www.dhbw-stuttgart.de/service/a-z/krankheit/
Betrieblich bedingte Abwesenheit von für Sie vorgesehenen Lehrveranstaltungen in der Theoriephase muss vorab vom Personalverantwortlichen mit nachvollziehbarer Begründung unter Beifügung Ihrer Zustimmung per Email bei der Studiengangsleitung beantragt werden; diese Fälle sollten aber nicht zu häufig vorkommen, da diese Zustimmung – zum Schutz der Studierenden – auch verweigert werden kann.
Hier finden Sie die jährlich aktualisierte Version der Richtlinien und Hinweise für wissenschaftliche Arbeiten. Die Richtlinien und Hinweise sind gültig für alle Seminararbeiten, Projektarbeiten und die Bachelorarbeit im Studienzentrum BWL-Dienstleistungsmanagement. Darüber hinaus gibt es FAQs für wissenschaftliches Arbeiten.
Im ersten und zweiten Studienjahr ist eine Projektarbeit anzufertigen. Alle wichtigen Informationen zu:
sind auf den nachfolgenden Seiten Projektarbeiten zusammengefasst.
alle Informationen finden Sie auf der Seite Praxisphasen.
Die Bachelorarbeit ist mit 12 ECTS-Punkten ausgestattet. Sie geht mit einem Gewicht von 20% in die Bachelor-Gesamtnote ein. Der Umfang einer Bachelorarbeit beträgt in der Regel 60-80 Seiten.
finden Sie auf der Seite Bachelorarbeit.