• Zum Inhalt
  • Zur aktuellen Navigation
  • Zur Volltextsuche
  • Zur Zielgruppen-Navigation
  • Zur Themen-Navigation

Erfolgreiches 9. Mediensymposium

Logo Machine-to-Machine-Kommunikation

Am Mittwoch, den 25.11.2015 fand das 9. Mediensymposium 2015 der DHBW Stuttgart statt. Initiator der Veranstaltung war auch in diesem Jahr Herr Prof. Dr. Uwe C. Swoboda, Leiter des Studiengangs BWL/DLM-Medien und Kommunikation und wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Medienmanagement.

Das Thema „Machine-to-Machine-Kommunikation“ zog rund 400 Gäste in das Stuttgarter Rathaus. Eine Ausstellung verschiedener Business-Cases leitete die Veranstaltung mit anschaulichen und einzigartigen Exponaten ein. Ingo Mersmann, ehemaliger BND-Mitarbeiter und Geschäftsführer der Institut für Spionage GmbH präsentierte neben historischen Verschlüsselungstechnologien, eine original Enigma-Maschine. Neueste Innovationen der M2M-Smartphone-Technologien zeigten u. a. die Aussteller der Vodavone GmbH und der BMW AG, welche ihr System iDrive an einem der neuesten Automodelle live präsentierte.

Nach einer Einführung durch den Initiator Prof. Dr. Uwe C. Swoboda, einem Grußwort des Prorektors und Dekans der Fakultät Wirtschaft der DHBW Stuttgart Prof. Dr. Bernd Müllerschön sowie der offiziellen Eröffnung der Veranstaltung durch die Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Stuttgart Dr. Susanne Eisenmann hörten die Gäste im Anschluss Fachvorträge von unterschiedlichen Experten zum Thema Internet der Dinge. Als Experten standen zur Verfügung: Herr Frank Wendelstorf von der Vodafone GmbH, Herr Dr. Wolfgang Neubarth von der GfK SE in Nürnberg, Herr Alexander Hildebrandt von der BMW AG, und Herr Ingo Mersmann von der Institut für Spionage GmbH.

Bei Ihren Fachvorträgen brachten die Experten Stichworte, wie neue Geschäftsmodelle, Smart Home oder Car-to-X-Kommunikation für die gemeinsame anschließende Diskussion bei voradventlichem Glühwein zur Sprache.

Medienpreise für herausragende Leistungen gingen an die Studierenden Lena Henriette Gleißner, Silas Prosenbauer, Karen Engert, Felix Kupferer, Tabea Fischer, Tim Kretzschmar und Anke von Hanstein.

Hauptnavigation

  • Aktuelles / Termine
  • Organisatorische Hinweise
  • Erstsemester
  • Pläne
    • Studienverlauf
    • Studien- und Modulpläne
  • Prüfungsleistungen
    • Bescheinigung bei Abwesenheit
    • Richtlinien wissenschaftliche Arbeiten
    • Projektarbeiten
    • Praxisphasen
    • Bachelorarbeiten
    • Zentrum für empirische Forschung (ZEF)
  • Auslandssemester
  • Highlights / Veranstaltungen
    • Überblick
    • Internationale Filmprojekte
      • 2018 - Filmprojekt Südafrika
      • 2017 - Filmprojekt China
      • 2015 - Filmprojekt China
      • 2014 - Filmpremiere China
      • 2013 - Dokumentarfilm China
      • 2011/2012 - Imagefilm China
      • 2009/2010 - Imagefilm Yangzhou
    • Mediensymposium
      • 12. Mediensymposium
      • 11. Mediensymposium
      • 10. Mediensymposium
      • 9. Mediensymposium
      • 8. Mediensymposium
      • 7. Mediensymposium
      • 6. Mediensymposium
        • Bilderstrecke 6. Mediensymposium
        • Trailer 6. Mediensymposium
      • 5. Mediensymposium
      • 4. Mediensymposium
        • Überblick
        • Trailer Mediensymposium 2010
      • 3. Mediensymposium
      • 2. Mediensymposium
    • Exkursionen
      • Exkursion zum Medienhaus Stuttgart
      • Exkursion Reiff Media und VERSTEHEN SIE SPASS?
      • Exkursion Autostadt Wolfsburg
    • Imagefilm
  • Studierendenprojekte
  • Informationen für DozentInnen
    • IT Service Center
    • Notentabelle / Gutachten
    • Hochschuldidaktik an der DHBW
    • Zentrum für empirische Forschung (ZEF)
    • Weiterbildungsprogramm
    • Downloads
    • Kontakt
  • Allgemeine Downloads
  • Nützliche Links
    • Übersicht
    • Flucht- und Rettungspläne
  • Kontakt
  •  
DHBW Stuttgart Logo Studierendenportal

Volltextsuche

Leider wurde zu "" nichts gefunden.
Navigation Studierendenportal BWL-DLM / Media, Vertrieb und Kommunikation (MuK)
Suche
Service
  • Dualis
  • IT.Service Center
  • E-Learning
  • Bibliothek
  • SIZ
  • Facebook

Service Navigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt