• Zum Inhalt
  • Zur aktuellen Navigation
  • Zur Volltextsuche
  • Zur Zielgruppen-Navigation
  • Zur Themen-Navigation

Filmpremiere Filmprojekt "China"

Filmpremiere "Frauen tragen die Hälfte des Himmels - Starke Frauen in China"

Der Studiengang BWL-Medien und Kommunikation der DHBW Stuttgart präsentiert am 30. Juni 2014 zum ersten Mal seinen Dokumentarfilm „Frauen tragen die Hälfte des Himmels - Starke Frauen in China“ im Cinemaxx des SI-Centrums Stuttgart.

20 Studierende waren an acht Drehtagen mit sechs Kameras in China unterwegs. „Die Frauen auf der Vorherrschaft?!“ ist die Fragestellung, die die Nachwuchs-Medienmacher aufgreifen und die neue Generation Frauen in China belichten.

Prof. Dr. Uwe Swoboda berichtet zur Idee des Films: „Während der Revolution von 1911 beginnen die ersten Emanzipationsbestrebungen chinesischer Frauen. Es kam zum Verbot des Füßebindens, zur Forderung nach dem Recht auf Bildung für Mädchen sowie zur Einführung der gemischten Grundschule. Nach der Gründung der Volksrepublik wurde im „Allgemeinen Programm“ erklärt, dass Frauen in der Politik, der Wirtschaft, Bildung im gesamten gesellschaftlichen Leben gleichberechtigt mit Männern sein sollen. Wie sich das Ganze bis zum Status Quo entwickelt hat, erzählt unser Film anhand von verschiedenen Frauenportraits.“

Was den Zuschauer also erwartet? Lebenssituationen unterschiedlicher chinesischer Protagonistinnen wie z.B. einer Chefärztin des größten Krankenhauses in China, einer Managerin bei Siemens China, einer Eigentümerin eines Beauty-Salons, einer Professorin an der Musikhochschule, einer bedeutenden Tierschützerin sowie zwei Haushaltshilfen. Sie alle werden über das Leben als Frau in China und das Leben in Widersprüchen am eigenen Beispiel berichten.

Impressionen der Veranstaltung

 

Hauptnavigation

  • Aktuelles & Termine
  • Highlights & Veranstaltungen
    • Überblick
    • Mediensymposium
      • 14. Mediensymposium
      • 13. Mediensymposium
      • 12. Mediensymposium
      • 11. Mediensymposium
      • 10. Mediensymposium
      • 9. Mediensymposium
      • 8. Mediensymposium
      • 7. Mediensymposium
      • 6. Mediensymposium
        • Bilderstrecke 6. Mediensymposium
        • Trailer 6. Mediensymposium
      • 5. Mediensymposium
      • 4. Mediensymposium
        • Überblick
        • Trailer Mediensymposium 2010
      • 3. Mediensymposium
      • 2. Mediensymposium
    • Internationale Filmprojekte
      • 2019 - Filmprojekt Äthiopien
      • 2018 - Filmprojekt Südafrika
      • 2017 - Filmprojekt China
      • 2016 - Filmprojekt Zentralamerika
      • 2015 - Filmprojekt China
      • 2013 - Filmprojekt China
      • 2011 - Filmprojekt China
      • 2009 - Filmprojekt China
    • Filmpremieren
      • 2020 - Filmpremiere Äthiopien
      • 2019 - Filmpremiere Südafrika
      • 2018 - Filmpremiere China
      • 2017 - Filmpremiere Lateinamerika
      • 2014 - Filmpremiere China
    • Exkursionen
      • Exkursion zum Medienhaus Stuttgart
      • Exkursion Reiff Media und VERSTEHEN SIE SPASS?
      • Exkursion Autostadt Wolfsburg
  • Studierendenprojekte
  • Erstsemester
  • Pläne
    • Studienverlauf
    • Studien- und Modulpläne
  • Prüfungsleistungen
    • Bescheinigung bei Abwesenheit
    • Richtlinien wissenschaftliche Arbeiten
    • Projektarbeiten
    • Praxisphasen
    • Bachelorarbeiten
    • Zentrum für empirische Forschung (ZEF)
  • Informationen für DozentInnen
    • IT Service Center
    • Notentabelle / Gutachten
    • Hochschuldidaktik an der DHBW
    • Weiterbildungsprogramm
    • Downloads
    • Kontakt
  • Allgemeine Downloads
  • Nützliche Links
    • Übersicht
    • Flucht- und Rettungspläne
  • Kontakt
  •  
DHBW Stuttgart Logo Studierendenportal

Volltextsuche

Leider wurde zu "" nichts gefunden.
Navigation Studierendenportal BWL-DLM / Media, Vertrieb und Kommunikation (MuK)
Suche
Service
  • IT.Service Center
  • E-Learning
  • Bibliothek
  • SIZ
  • Facebook

Service Navigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt