• Zum Inhalt
  • Zur aktuellen Navigation
  • Zur Volltextsuche
  • Zur Zielgruppen-Navigation
  • Zur Themen-Navigation

Exkursion Autostadt Wolfsburg

Nachhaltigkeit und mobile Kommunikation in Wolfsburg

Mai 15, 2012

Level Green

Studierende des Studiengangs Medien und Kommunikation besuchten die Autostadt in Wolfsburg. Im Mittelpunkt standen hierbei die Themen Nachhaltigkeit und mobile Kommunikation.

Mensch und Natur werden in der Autostadt Wolfsburg mit dem Automobil auf verschiedenste Art und Weise zusammengeführt.
Im Dialog mit Prof. Dr. Swoboda diskutierten die Studierenden über Themen zu Markenpräsentationen, grüne Technologien, Kundengewinnung und über den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Im Bereich "Living green" erlebten die Studierenden mit Hilfe von multimedialen Elementen, was Nachhaltigkeit nicht nur im Bereich Automobil bedeutet. Hier konnte z. B. jeder einzelne Besucher seinen CO2-Verbrauch berechnen und analysieren wie viele „Erden“ hierfür nötig wären.
Darüber hinaus erhielt die Gruppe Einblicke in die logistischen Prozesse. Hierzu wurde das Kunden-zentrum besucht, in dem täglich ca. 600 Autos ausgeliefert werden. In den Pavillons der angesiedel-ten Automarken wie z. B. Porsche, VW oder Audi erlebten die Studierenden wie Marken im Rahmen des Unternehmensbildes präsentiert werden und wie die Philosophie des Unternehmens bzw. der Marke auch innerhalb der Architektur der Gebäude umgesetzt wird.

Eindrücke Exkursion Autostadt Wolfsburg

Level Green
CO2-Verbrauch
Turmfahrt
Autoturm Wolfsburg
Gruppenbild
Fußabdrcuk CO2-Verbrauch
CO2-Verbrauch
Wasserverbracuh für eine Banane
Darstellung Klimawandel
Kurzfilm zu innovativen Konzepten
 
 

Hauptnavigation

  • Aktuelles & Termine
  • Highlights & Veranstaltungen
    • Überblick
    • Mediensymposium
      • 14. Mediensymposium
      • 13. Mediensymposium
      • 12. Mediensymposium
      • 11. Mediensymposium
      • 10. Mediensymposium
      • 9. Mediensymposium
      • 8. Mediensymposium
      • 7. Mediensymposium
      • 6. Mediensymposium
        • Bilderstrecke 6. Mediensymposium
        • Trailer 6. Mediensymposium
      • 5. Mediensymposium
      • 4. Mediensymposium
        • Überblick
        • Trailer Mediensymposium 2010
      • 3. Mediensymposium
      • 2. Mediensymposium
    • Internationale Filmprojekte
      • 2019 - Filmprojekt Äthiopien
      • 2018 - Filmprojekt Südafrika
      • 2017 - Filmprojekt China
      • 2016 - Filmprojekt Zentralamerika
      • 2015 - Filmprojekt China
      • 2013 - Filmprojekt China
      • 2011 - Filmprojekt China
      • 2009 - Filmprojekt China
    • Filmpremieren
      • 2020 - Filmpremiere Äthiopien
      • 2019 - Filmpremiere Südafrika
      • 2018 - Filmpremiere China
      • 2017 - Filmpremiere Lateinamerika
      • 2014 - Filmpremiere China
    • Exkursionen
      • Exkursion zum Medienhaus Stuttgart
      • Exkursion Reiff Media und VERSTEHEN SIE SPASS?
      • Exkursion Autostadt Wolfsburg
  • Studierendenprojekte
  • Erstsemester
  • Pläne
    • Studienverlauf
    • Studien- und Modulpläne
  • Prüfungsleistungen
    • Bescheinigung bei Abwesenheit
    • Richtlinien wissenschaftliche Arbeiten
    • Projektarbeiten
    • Praxisphasen
    • Bachelorarbeiten
    • Zentrum für empirische Forschung (ZEF)
  • Informationen für DozentInnen
    • IT Service Center
    • Notentabelle / Gutachten
    • Hochschuldidaktik an der DHBW
    • Weiterbildungsprogramm
    • Downloads
    • Kontakt
  • Allgemeine Downloads
  • Nützliche Links
    • Übersicht
    • Flucht- und Rettungspläne
  • Kontakt
  •  
DHBW Stuttgart Logo Studierendenportal

Volltextsuche

Leider wurde zu "" nichts gefunden.
Navigation Studierendenportal BWL-DLM / Media, Vertrieb und Kommunikation (MuK)
Suche
Service
  • IT.Service Center
  • E-Learning
  • Bibliothek
  • SIZ
  • Facebook

Service Navigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt